
Einsatzgebiete der Ergotherapie
Ergotherapie kann bei zahlreichen Störungsbildern zielgerichtet und wirksam eingesetzt werden. Ergotherapie bei psychiatrischen, neuropsychiatrischen und neurologischen Diagnosen unterstützt:
- Strukturierung und Integration von Denken , Fühlen und Handeln
- die Fähigkeit, alltagspraktische Probleme zweckgerichtet und situationsangepasst zu lösen
- den konstruktiven Umgang mit Hemmnissen, insbesondere Aengsten und Zwängen
- differenzierte Körperwahrnehmng im achtsamen Tun
- koordinierte und sichere Bewegung im öffentlichen Raum und Zuhause
Ergotherapie kann bei den folgenden Diagnosen verordnet werden:
- Depressionen, Burnout, sowie affektive Störungen und Psychosen
- ADHS/ADS
- Somatoforme Störungen
- Erkrankungen und Traumen des Zentralnervensystems:
- Morbus Parkinson, beginnende Demenz, Cerebrovaskulärer Insult, Schädelhirntrauma, Tumorerkrankung
Weitere Dienstleistungen:
Vorbereitung und Begleitung beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt oder bei anderen Uebergängen (zb. Ausbildungsbeginn/-Abschluss, Stellenwechsel, Pensionierung, Veränderung der Wohnform)